Die Gemeinde Bad Zwesten will die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) zusammen mit den Kommunen des Zweckverbundes
Schwalm-Eder-West – Jesberg, Wabern, Neuental und Borken – angehen.
Für
das Projekt schaffen die Kommunen laut Bericht der Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen (HNA) eine gemeinsame IT-Verwaltung, die
von einem extra eingestellten Digitalbeauftragten geleitet wird, der das
OZG-Projekt von Neuental aus koordinieren soll. Bei ihm laufen die
Fäden zusammen. Eine weitere Stelle teilen die Kommunen zu je 20 Prozent
unter sich auf.
Laut
Berechnung des kommunalen Gebietsrechenzentrums ekom21 seien aufgrund
der Größe der fünf Kommunen eigentlich 2,5 Vollzeitstellen für die
Umstellung notwendig. Über die Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) soll
das Projekt nun mit nur zwei Stellen gestemmt werden. Mit den Fördermitteln der IKZ soll die
Stelle des Koordinators zwei Jahre kostenneutral sein. Für die Zeit
danach habe das Land Hessen eine 90-prozentige Förderung über zwei
Jahre in Aussicht gestellt, heißt es.