Mit der neuen Version 1.22.0 prüft die AusweisApp2 des Bundes nun auf Knopfdruck, ob das eigene Smartphone und Ausweis zur mobilen Nutzung einsatzbereit sind. Für iOS-Betriebssysteme stellt App-Anbieter Governikus zudem ein Software Development Kit (SDK) zur Verfügung.
Bei der Nutzung mobiler Endgeräte kann die AusweisApp2 nun auf
Knopfdruck prüfen, ob Smartphone und Ausweis bereit für die
Online-Ausweisfunktion sind. Dies heißt einerseits, ob das entsprechende
Smartphone die erforderlichen technischen Anforderungen wie
NFC-Schnittstelle und Extended-Length Kommunikation erfüllt.
Andererseits auch, ob die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises
oder elektronischen Aufenthaltstitels aktiviert ist und die PIN nicht
durch zu viele Falscheingaben blockiert ist. „Aus
Usability-Gesichtspunkten ist dies eine tolle Funktion. Bisher erfolgten
diese Prüfungen unsichtbar im Hintergrund und ein Hinweis erfolgte nur
im Fehlerfall. Jetzt kann diese Prüfung schnell und einfach ausgeführt
werden und das Ergebnis wird übersichtlich und mit Handlungsempfehlungen
angezeigt“, freut sich Dr. Niels Räth, Projektleiter im Bundesamt für
Sicherheit in der Informationstechnik. Ebenfalls neu sind verbesserte
Hilfsanimationen zur korrekten Positionierung des Ausweises am
Smartphone.