Vitako als Bundes-Arbeitsgemeinschaft der kommunalen IT-Dienstleister vertritt 56 kommunale Rechenzentren und Zweckverbände, die die Verwaltungs-IT in rund 80 Prozent der deutschen Kommunen organisieren. Längst ist die IT integraler Bestandteil der Verwaltungsarbeit geworden. Digitalisierung liegt uns dabei am Herzen! Aus diesem Grund wenden wir uns erstmalig mit unserem Politikbrief an Bundestagsabgeordnete, Stakeholder und Entscheider, um auf die Dringlichkeit der weiteren Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung aufmerksam zu machen.
Seit Jahren liegt Deutschland bei E-Government und Digitalisierung im europäischen und internationalen Mittelfeld. Das ist unbefriedigend. Es behindert die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unseres Landes und zwingt Bürgerinnen und Bürger immer noch zu komplizierten Behördengängen, die in anderen Ländern längst sprichwörtlich vom Sofa aus erledigt werden können. Dabei wurde in der Vergangenheit schon viel in Großprojekte für das E-Government investiert. Doch in der digitalen Welt zählt nicht mehr „viel hilft viel“, sondern „Zusammenarbeit ist alles“.