IT-Dienstleister unterstützt einerseits den föderalen Charakter der Bundesrepublik Deutschland. Andererseits kommt ihnen eine strategische Funktion bei der Umsetzung von E-Government-Prozessen und den dafür notwendigen kommunikationstechnischen Verfahren zu.
Schlüsselfaktor für Verwaltungsmodernisierung
Vitako sieht in der Standardisierung einen Schlüsselfaktor für Verwaltungsmodernisierung und die Umsetzung von E-Government. Im Vordergrund der Arbeit von Vitako steht dabei die praktische Umsetzung von fachlichen Standards. Denn trotz einiger Fortschritte gibt es noch Probleme bei der Umsetzung und Nutzung von Standards, mit denen sich Vitako befassen muss. Vitako will den Einführungsprozess von Standards weiter forcieren und Feedback an und Impulse für den heute in vielen Teilen theoretischen Normungsprozess geben. Die Aktivitäten beziehen sich gleichermaßen auf die Erstellung, Implementierung und Nutzung von Standards.
Darüber hinaus möchte Vitako eine Verbesserung der Rahmenbedingungen besonders vom Gesetzgeber und von den Normungseinrichtungen sowie eine stärkere Einbeziehung der kommunalen IT-Dienstleister als praktische Umsetzungsinstanz in den Normungsprozess erreichen. Vitako, vertreten durch seine Mitglieder, versteht sich als unterstützende Instanz in Standardisierungsprojekten der KOSiT und will Impulse für den Standardisierungsprozess, die Finanzierung und den Einführungsprozess von Standards geben.